Die KVG Braunschweig wird am 20.5. und 21.05.2025 ab Betriebsbeginn erneut ganztägig durch die Gewerkschaft Verdi bestreikt. Am 20.05. fällt daher der gesamte Linienverkehr sowie den Schülerverkehr in allen Verkehrsgebieten der KVG Braunschweig (Salzgitter, Wolfenbüttel, Helmstedt und Bad Harzburg) sowie die flexo-Verkehre in Lehre, Salzgitter-Thiede und Salzgitter-Bad aus. Die Mobilitätszentralen in Wolfenbüttel und Salzgitter bleiben geschlossen, ebenso die Verkaufsstellen auf den Betriebshöfen. Lediglich die von der KVG beauftragten Unternehmen für die ALT/AST-Verkehre sind nicht vom Streik betroffen. Somit können diese Angebote wie gewohnt gebucht werden.
Auch am Mittwoch, den 21.05. ist mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Inwiefern sich der zweite Streiktag auf den Linien- und Schülerverkehr auswirkt, gibt die KVG heute im Laufe des Tages bekannt. 

Die KVG bedauert die Unannehmlichkeiten und empfiehlt, sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren und auf andere Verkehrsmittel auszuweichen. 

Ein bedeutender Meilenstein für die Mobilität: Die KVG Braunschweig feierte das Richtfest ihres neuen Omnibusbetriebshofes in Salzgitter. Dieses Großprojekt, das größte in der Unternehmensgeschichte, steht für eine nachhaltige und zukunftsweisende Verkehrsinfrastruktur. Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel, KVG-Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Klein sowie Vertreterinnen und Vertreter des Aufsichtsrats und der beteiligten Planungs- und Bauunternehmen nahmen an den Feierlichkeiten teil. Gemeinsam mit KVG-Geschäftsführer Axel Gierga und weiteren Mitarbeitenden würdigten sie diesen besonderen Moment.

 

Im Rahmen der Aktion "Lieblingsbusfahrerin gesucht" haben Fahrgäste die Möglichkeit, ihre besonderen Erlebnisse mit Busfahrern zu teilen und eine Busfahrerin oder einen Busfahrer zu nominieren, der durch Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und respektvolles Verhalten auffällt. Ob ein herzlicher Gruß am Morgen, hilfsbereite Unterstützung bei einem Problem oder einfach ein Lächeln, das den Tag verschönert – jeder, der schon einmal eine positive Begegnung im Bus hatte, kann seine Geschichte einreichen.

 

Beim Malwettbewerb vom Stadtbus Wolfenbüttel und der KVG waren kleine Künstlerinnen und Künstler zwischen sieben und zwölf Jahren aufgerufen, ihre schönsten Gemälde zum Motto „Der Stadtbus und ich schützen die Umwelt“ einzureichen.
Ab sofort können alle eingereichten Kunstwerke in der Stadtbücherei Wolfenbüttel bis Juli 2025 als Ausstellung in der Kinderbuchabteilung bewundert werden. 

Hetty Volze ist die Hauptgewinnerin des Malwettbewerbes unter dem Motto „Der Stadtbus und ich schützen die Umwelt“, an dem vom 15. September bis 15. Oktober 2024 Kinder von sieben bis zwölf Jahren teilnehmen konnten. Nun rollt ihr Siegerbild endlich durch Wolfenbüttel.

 

 

Fahrplanauskunft
Um
: Uhr
 
 

In Lehre, SZ-Bad und SZ-Thiede

AST/ALT bestellen